Unrahm

Unrahm
* Up'n Unrahm kamen1.Eichwald, 1556.
1) Eine unordentliche Lebensweise führen, Irrthum, auf irrige Gedanken gerathen. (Richey.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rahm (2), der — 2. Der Rahm, des es, plur. car. ein Wort, welches besonders in einer doppelten Bedeutung gebraucht wird. 1) Der fetteste Theil der Milch, welcher sich oben auf setzet, und woraus die Butter bereitet wird, heißt in vielen Gegenden Deutschlandes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ungereimt — Ungereimt, er, este, adj. et adv. der Gegensatz von gereimt in reimen. 1) Nicht gereimt, d.i. am Ende der Zeilen keinen ähnlichen Klang habend, wofür man doch, um der Zweydeutigkeit mit der folgenden Bedeutung willen, lieber reimlos gebraucht.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”